NEW IN
Ein Notizbuch richtig führen – 5 Tipps & Tricks
Nomio
05. April 2023 | Lesezeit 1 Minute
In diesem Artikel bekommst Du wertvolle Tipps rund um das Thema “Notizbuch”, worauf beim Kauf zu achten ist, wie man ein Notizbuch am besten beginnt und wie man es strukturieren sollte, um langfristig effektiv damit zu arbeiten.
Inhalt
Für was kann ich ein Notizbuch verwenden?
Ein Notizbuch kann je nach Bedürfnis für ganz verschiedene Zwecke eingesetzt werden. Ein paar mögliche Ideen findest Du hier zusammengestellt:
Ein persönliches Tagebuch: Ein Notizbuch kann als Tagebuch oder persönlicher Reflexionsraum genutzt werden, in dem Du Deine Gedanken und Gefühle festhältst. Das bewusste Aufschreiben von Gefühlen und Erlebnissen kann helfen, diese besser zu bewältigen.
To-Do-Listen: Ein Notizbuch ist auch ein großartiges Werkzeug, um To-Do-Listen oder Aufgabenlisten zu erstellen, die Dir helfen, organisiert und produktiv zu bleiben.
Notizbuch für die Arbeit: Der Arbeitsalltag wird für die meisten von uns zunehmend hektischer. Immer mehr Meetings und immer mehr Informationen, die konserviert und verarbeitet werden wollen. Wenn Du regelmäßig an Meetings oder Diskussionen teilnimmst, kann Dir ein Notizbuch helfen, das Wesentliche zu fixieren.
Kreative Schreibprojekte: Als Künstler oder Creative kann Dir ein Notizbuch helfen, um Ideen, Inspirationen, Skizzen oder Konzepte zu sammeln und festzuhalten.
Reisejournal: Ein Notizbuch ist auch ein großartiges Werkzeug, um Erfahrungen, Gedanken und Emotionen auf Reisen in fremden Ländern festzuhalten. Schreibe Deine Geschichte auf.
Lernnotizen: Schüler oder Studenten können Notizbücher verwenden, um Vorlesungen oder Lerninhalte aufzuschreiben und zu organisieren.
Rezepte und Einkaufslisten: Ich koche wahnsinnig gern und trotz der ganzen Apps und Blogs, von denen ich mich regelmäßig inspirieren lasse, habe ich ein klassisches Notizbuch, um meine wichtigsten Rezepte festzuhalten. Der Grund ist naheliegend. Ich muss einfach nicht lange danach suchen…
Budget und Finanzplanung: Ein Notizbuch eignet sich hervorragend als Haushaltsbuch, um Budgets, Einnahmen, Ausgaben und Sparziele aufzuschreiben und zu verfolgen.
Fitness- und Gesundheitsaufzeichnungen: Ein Ernährungs-, Abnehm- oder Fitnesstagebuch ist ein tolles Werkzeug, um sich selbst zu kontrollieren und seine Ziele stets im Blick zu halten.
Wie beginne ich Mein Notizbuch?
Um ein Notizbuch konsequent zu führen und vor allem effizient damit zu arbeiten, sollten einige Dinge bedacht werden. Zunächst solltest Du überlegen welchen Bedürfnissen oder Präferenzen Dein Notizbuch entsprechen soll. Dies hat entscheidenden Einfluss auf die Größe, die Papierqualität oder die Wahl des Linienstils.
Wofür möchtest Du Dein Notizbuch einsetzen? Persönliche Notizen / Tagebuch, kreative Schreibprojekte, To-Do-Listen, oder Brainstorming? Möchtest Du ein stationäres Notizbuch, das sich stets auf Deinem Schreibtisch befindet, oder soll es für unterwegs sein – immer mit dabei.
Gib Deinem neuen Notizbuch einen Titel, den Du auf dem Deckblatt oder der ersten Seite fixierst. Ein klarer Titel kann dabei helfen, das Buch schneller zu finden und auch zielgerichtet zu führen.
Schreibe eine Einleitung: Mit Hilfe einer Einleitung lassen sich Absichten, Ziele und Erwartungen für das Notizbuch festhalten. Das kann Dir dabei helfen, Dich auf Deine Ziele zu konzentrieren und das Notizbuch effektiver zu nutzen.
Organisiere Dein Notizbuch: Verwenden Register, um verschiedene Abschnitte oder Themen zu trennen, oder markieren Sie wichtige Seiten mit Lesezeichen. Ebenso kann es sinnvoll sein für jeden Eintrag oder jeden Tag eine neue Seite zu beginnen und diese gut sichtbar mit Datum zu versehen.
Fangen an zu schreiben: Ein Notizbuch lebt davon, benutzt zu werden. Arbeiten mit Deinem Buch, über eine Tage und Wochen – kontinuierlich und Du wirst eine passende Struktur finden.
Welches Notizbuch passt zu Mir?
Jedes Notizbuch folgt einem bestimmten Einsatzzweck. Diesen zu beachten hilft, das richtige Notizbuch für sich zu finden und effektiv zu nutzen. Hier findest Du eine kurze Hilfestellung, um zu identifizieren, welches Notizbuch am besten zu Dir passt.
- Bullet-Journal (Dot Grid): Ein Bullet-Journal ist ein spezieller Typ von Notizbuch, der für die Organisation und Planung verschiedener Aspekte des Lebens verwendet werden kann. Es ist eine flexible Methode, die Dir erlaubt, alle möglichen Dinge zu verfolgen und zu planen, von Aufgaben und Terminen bis hin zu Zielen und Gewohnheiten. Es eignet sich daher besonders als Tages-, Wochen- oder Monatsplaner, Tracker, zur Finanzplanung oder um Routinen und Rituale zu fixieren.
2. Ein Notizbuch mit blanko Seiten: Blanko Seiten sind die perfekte Wahl für kreative Arbeit. Im Allgemeinen sind Notizbücher mit blanko Seiten besonders vielseitig und bieten die Möglichkeit, kreativer und freier zu arbeiten als Notizbücher mit vorgefertigten Formaten. Sie eignen sich deshalb besonders gut als Ideensammlung, für Brainstorming, Skizzen oder Entwürfe. Ebenso eignet sich eine leere Seite sehr gut als Tagebuch, da Gedanken durch Skizzen oder Zeichnungen untermalt werden können.
3. Ein Notizbuch mit linierten Seiten: Linierte Seiten eignen sich hervorragend für Mitschriften oder kreatives Schreiben. Linierte Seiten sind prädestiniert für Gedichte, Songtexte, oder aber Tagebücher. Ebenso eignen sie sich für Rezeptbücher.
4. DIN A5 vs. DIN A6: A5 ist der Klassiker unter den Notizbüchern mit reichlich Platz für längere Notizen, Skizzen, To-Do-Listen oder Tagebücher. Mit einem A5-Notizbuch lässt sich sehr komfortabel arbeiten, allerdings ist das Format für unterwegs oft ein wenig zu groß. Mal eben in die Hosentasche oder Jacke? Kaum möglich! A5 eignet sich deshalb vor allem als stationäres Notizbuch an Deinem Arbeitsplatz. A6 spielt seine Stärke unterwegs aus. Klein, leicht und passt überall rein. Perfekt für Einkaufslisten oder die schnelle Notiz unterwegs.
Wie strukturiere ich ein Notizbuch?
Wie auch die Größe und der Stil des Notizbuchs folgt die Struktur dem gewünschten Verwendungszweck. Folgende Punkte können helfen, um eine gut lesbare Struktur in Dein Buch zu bringen und das arbeitend damit effizient zu gestalten.
Starte Dein Notizbuch nach einem Titel und einer kurzen Einleitung mit einem Inhaltsverzeichnis. Hier untergliederst Du Dein Notizbuch in bestimmte Abschnitte – möglicherweise farblich codiert, sodass die einzelnen Seiten / Abschnitte beim Blättern schnell gefunden werden können.
Farben: Verschiedene Farben helfen Dir, Dich in Deinem Notizbuch besser zurecht zu finden. Nutze verschiedene Farben für Abschnitte, Themen oder Tage. Nutzen die Farben entweder für gut lesbare Überschriften, oder markiere die Ecken Deiner Seiten damit.
Nutze Datum und Uhrzeit, um Dich auf den Seiten besser zurecht zu finden.
Überschriften: Verwende große und gut lesbare Überschriften, um Themen oder Abschnitte visuell von einander zu trennen.
Unterteilung in Abschnitte: Je nach Einsatzzweck kann es helfen, das Notizbuch in verschiedene Abschnitte zu trennen und visuell zu markieren, durch Farben, Lesezeichen oder Klebezettel.
Wie führe ich ein Notizbuch für die Arbeit?
Grundsätzlich gilt für ein Notizbuch, das für die Arbeit genutzt werden soll das gleiche, wie für ein privates Notizbuch. Es sind lediglich höhere Ansprüche an Struktur und inhaltliche Gliederung gestellt. Deshalb sollte hier der Einsatzzweck besonders klar definiert und im Rahmen von Titel, Einleitung und Inhaltsverzeichnis fixiert werden. Ebenso sollte konsistent mit Farben, Daten und Uhrzeiten gearbeitet werden, um sich schnell zurecht zu finden und wichtige Informationen richtig festzuhalten.
Was macht Notizbücher von Jurtenleder so besonders?
Wir bieten Dir einzigartige Ledereinbände aus mongolischem Full-Grain-Leder. Notizbücher, die Dich über Jahre begleiten, mit Dir gemeinsam eine Geschichte schreiben und mit einer Gravur veredelt werden können. Je nach Einsatzzweck kannst Du zwischen A5 und A6 wählen. Die passenden Seiten in liniert, bullet oder blanko bekommst Du gleich dazu. Alle Einbände sind so konzipiert, dass Du ein voll geschriebenes Notizbuch einfach auswechseln kannst. Die Ersatznotizbücher bekommst Du ebenfalls bei uns. Dein ganz individueller Einband bleibt Dir so über Jahre erhalten.